Wie der Titelheld in P. Süßkinds Roman "Das Parfüm" gehen Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlichen Unterricht den Düften auf die Spur. Sie lernen die Isolierung von Duftstoffen aus
natürlichen Rohstoffen mit den alten handwerklich-chemischen Methoden: Kalte Pressung, Extraktion, Enfleurage, Wasserdampfdestillation usw.
Später werden Rezepturen zur Herstellung interessante Duftpräparate und Parfüms vorgestellt und zahlreiche weitere Aspekte zum Thema Duft behandelt, die ein fächerübergreifendes projektorientiertes
Arbeiten ermöglichen.
Die Kapitel des Buches:
Peter Slaby
Den Düften auf der Spur
Unterrichtsmaterialien 98 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Grafiken
Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
Die Schrift ist zum leichteren Entnehmen der Kopiervorlagen mit Lochheftung versehen.
*(zzgl. Porto/Verpackung - MwSt wird nicht aufgeschlagen, da als "Kleinstunternehmen" nicht umsatzsteuerpflichtig)